Zum Inhalt springen

Morgengottesdienst

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Morgengottesdienst (Deutsch)[Bearbeiten]

Substantiv, m[Bearbeiten]

Singular Plural
Nominativ der Morgengottesdienst die Morgengottesdienste
Genitiv des Morgengottesdienstes
des Morgengottesdiensts
der Morgengottesdienste
Dativ dem Morgengottesdienst
dem Morgengottesdienste
den Morgengottesdiensten
Akkusativ den Morgengottesdienst die Morgengottesdienste

Worttrennung:

Mor·gen·got·tes·dienst, Plural: Mor·gen·got·tes·diens·te

Aussprache:

IPA: [ˈmɔʁɡn̩ˌɡɔtəsdiːnst]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Gottesdienst, der am Morgen gefeiert wird

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Morgen und Gottesdienst

Sinnverwandte Wörter:

[1] Frühgottesdienst

Gegenwörter:

[1] Abendgottesdienst

Oberbegriffe:

[1] Gottesdienst

Beispiele:

[1] „Ich fand den Vorschlag sehr gut, und ich freute mich auf die Fahrt mit dem Sessellift, vorher aber gingen wir noch in die Kirche und warteten etwas, bis der letzte Morgengottesdienst begann, der Morgengottesdienst kurz vor Mittag.“[1]

Übersetzungen[Bearbeiten]

[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Morgengottesdienst
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Morgengottesdienst
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalMorgengottesdienst

Quellen:

  1. Hanns-Josef Ortheil: Die Moselreise. Roman eines Kindes. 1. Auflage. btb Verlag, München 2012, ISBN 978-3-442-74417-6, Seite 82 f. Entstanden 1963.